Süderdeich
--Ditschie (Diskussion) 10:44, 18. Jun. 2016 (CEST)
Süderdeich ist eine Gemeinde im Kreis Dithmarschen.
Basisdaten
- Fläche: 6,64 qkm
- Einwohner: 474 (Stand: 30.06.2015)
- Postleitzahl: 25764
- Vorwahl: 04833
- Kfz-Kennzeichen: HEI, MED
- Bürgermeister: Christian Langhinrichs (AWGSü)
Statistik: Zensus 2011 für die Gemeinde Süderdeich
Geografie
Süderdeich liegt im Nordwesten Dithmarschen inmitten der Nordermarsch und ist von Getreide-, Raps- und Kohlfeldern umgeben.
Geschichte
1521 erbaute Claus Hargens ein großes mit Kupfer bedecktes Haus, welches mit einem Wall umgeben und mit Geschützen besetzt war. In diesem Haus wurden die jährlichen Einkünfte von 700 Tonnen Gerste verwahrt.
1845 lebten in Süderdeich 408 Einwohner; es hatte eine Schule mit 90 Kindern, sowie 3 Krüger, 1 Schlachter, 2 Zimmerleute, 1 Tischler, 1 Böttcher und mehrere andere Handwerker. Im Ort gab es damals auch noch eine Ziegelei und eine Mühle.
Am 01. April 1934 wurde die Kirchspielslandgemeinde Wesselburen aufgelöst und alle Dorfschaften, -gemeinden und Bauerschaften wurden in selbständige Gemeinden umgewandelt, so entstand die heutige Gemeinde Süderdeich.
Es gab in den Ortsteilen Hemmerdeich, Hochbrücksiel und Osterende jeweils eine Schule von der noch alte Fotos vorhanden sind (Link zur Chronik mit den Fotos; siehe Themen)
!!! ist in laufender Bearbeitung !!!