Virtugrafie
Aus Dithmarschen-Wiki
Virtugrafie
Ein Dithmarscher Kunstwort welches aus "Virtuell" und "Fotografie" zusammengesetzt eine virtuelle Darstellung durch Fotografie meint.
Hauptsächlich für die Darstellung auf Internetseiten oder anderen elektronischen Medien, jedoch auch interessant als Druck.
Oft auch VR- Fotos genannt.
Meistens werden Panoramafotos mit Blickwinkeln von 360° horizontal und 180° vertikal dafür eingesetzt, s.g. Sphären.
Die Darstellung erfolgt über s.g. "Viewer" - also Betrachter" - welche die vollkommene Sphäre (360° x 180°) auf einem Bildschirm entsprechend darstellen können.Hierfür wird oft Quicktime oder JAVA benötigt.
In der Regel sind die Darstellungen interaktiv, d.h. der Betrachter positioniert die Computermaus in dem Bild und bewegt diese nun mit gedrückter linker Maustaste.
Die Bewegung der Maus entspricht dann der Kopfbewegung des Betrachters.
Oft kann auch mit Tasten oder Menüpunkten vergößert und verkleiner werden.
Weiter Infos und Download einer weiterführenden Beschreibung hier:
VIRTUGRAF
Eine Gallerie mit vielen interaktiven Sphären
--Mhc1 11:28, 1. Jan. 2008 (CET)