Franzke, Alfred
Aus Dithmarschen-Wiki
--Ditschie (Diskussion) 14:45, 17. Jul. 2016 (CEST)
Alfred Franzke war ein deutscher Politiker der SPD.
Inhaltsverzeichnis |
Persönliche Angaben
- Geburtsdatum: 01.06.1896 in Itzehoe
- Todesdatum: 25.03.1979 in Sankt Michaelisdonn
- Alfred Franzke war verheiratet und hatte keine Kinder.
- Letzte bekannte Adresse: Helsergeestweg 15, 2220 St. Michaelisdonn
Beruflicher Werdegang
- Besuch der Volksschule
- Landwirt
Politik
Gesellschaftliches Engagement / Ämter
- 1946 Angehöriger des Gemeinderates Sankt Michaelisdonn
- 1946 Mitglied des Kreistages von Süderdithmarschen
Mandate und Mandatsfunktionen
- 08.05.1947 - 31.05.1950 Abgeordneter für den Wahlkreis Süderdithmarschen-Meldorf
Fraktionsmitgliedschaften
- 08.05.1947 - 31.05.1950 Fraktionsmitglied der SPD im Landtag Schleswig-Holstein
Ausschussmitgliedschaften
- 08.05.1947 - 31.05.1950 Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft
Sonstiges
Ende April 2016 wurde ein Bericht des Landtages veröffentlicht, in dem es um die NSDAP-Mitgliedschaften ehemaliger Landtagsabgeordneter des Landtages Schleswig-Holstein ging. In diesem Bericht, „Geschichtswissenschaftliche Aufarbeitung der personellen und strukturellen Kontinuität nach 1945 in der schleswig-holsteinischen Legislative und Exekutive“, wird Alfred Franzke namentlich aufgeführt:
- Grundorientierung „angepasst / ambivalent“
- Inkludierter Volksgenosse nz
- Eintritt in NSDAP 02.05.1933 - 30.04.1937
- Bedeutung: Typ der Grundorientierung „angepasst / ambivalent“; Merkmale: Person erfüllt die Merkmale der Grundorientierung, ist jedoch (beispielsweise aufgrund der Quellenlage) keinem Typ der Grundorientierung zuzuordnen (siehe hierzu auch den Bericht des Landtages)
Weblinks
Alfred Franzke im Landtagsinformationssystem Schleswig-Holstein