Cluver, Michael
Aus Dithmarschen-Wiki
M. Michael Cluver
Ditmarsus. Sein Vater war Hr. D. Jo. Cluver, Probst zu Meldorf, und die Mutter war Anna geborene Roggen. Noch als Studiosus heiratete er 1643 den 2. Februar Stephani von Schönfeld, eines Bürgers in Meldorf, Witwe Anna geborene Plogers. Darauf wurde er bei des Hrn. Nicolai von Ahlefeldten Regiment Feld-Prediger, kam sodann 1646 als Pastor nach Süderhastedt, von dannen er 1656 nach Meldorf vociret wurde. Weil er ein schwächlicher Mann war, der die Sermones auf dem Kirchhof unter freien Himmel nicht wohl halten konnte, hat er zu seiner und der Leichen-Begleiter Bequemlichkeit die kleine Cantzel zu Meldorf in der Kirchen auf eigene Kosten bauen lassen. Er entschlief 1660 den 11. September, und wurde den 19 dito begraben.